Quantcast
Channel: Kommentare zu: Makita 2012NB Dickenhobelmaschine
Browsing all 131 articles
Browse latest View live

Von: woody a.

Hallo Heiko, ich habe mir kürzlich den Dickenhobel JET JWP-12 gekauft. Dieser ist deinem Makita Hobel sehr ähnlich. Die Anleitung bei JET ist leider etwas dürftig, daher würde mich interessieren, wie...

View Article


Von: Heiko Rech

Hllo Woody, ich habe die JEt kürzlich für den HolzWerken Werkzeugkompass getestet. Die Tische können eingestellt werden. Die Neigungsverstellung hast du ja gefuden. Die Gesamthöhe wird verstellt indem...

View Article


Von: woody a.

Vielen, vielen Dank!!! Ich bin schon auf dein Fazit zum Hobel gespannt! Gruß, woody

View Article

Von: Matthias Ulrich

Hallo Heiko, Habe gestern einen wirklich gut erhaltenen Dewalt DW 1150 erworben. Es müssen lediglich die fordere Vorschubwalze und die Messer getauscht werden. Da stellt sich mir nun die Frage: welche...

View Article

Von: Heiko Rech

Hallo Matthias, ich verwende auf meiner Makita Hobelmaschine HSS Messer. Auch meine Metabo Maschine lief damals mit Messern aus HSS. Damit hatte ich keine Probleme. HSS erzeugt eine viel bessere...

View Article


Von: Nils

Hallo Heiko, mir geht es momentan mit meiner Elektra Beckum HC260 genauso wie dir damals mit deiner Metabo Maschine. Die Einstellungen werden einfach nicht mehr genau genug und daher plane ich eine...

View Article

Von: Heiko Rech

Hallo Nils, die Maschine ist bei mir oft im Dauereinsatz über mehrere Stunden. Dann mache ich nur Pausen um den Spänesack der Absaugung zu tauschen. Die Maschine kann das locker ab. Die Werkstücklänge...

View Article

Von: Nils

Vielen Dank für deine Antwort. Das klingt ja schon wirklich vielversprechend. Das man das Brett am Anfang und Ende angeben bzw abnehmen muss ist klar, das ist ja bei der aktuell vorhandenen Elektra...

View Article


Von: Heiko Rech

Hallo Nils, mit scharfen Messern schafft die Maschine auch volle hobelbreite mit 1mm Spanabnahme bei hartem Holz. Das ist aber schon grenzwertig. Ich nehme in einem solchen Fall meist nur 0,5mm auf...

View Article


Von: Nils

Um die Absaugung mache ich mir da weniger Gedanken als um den Motor der Makita Hobelmaschine. Aber ich denke in solchen Fällen reicht es auch wenn ich 0,5mm abnehme, dauert dann eben eine Ecke länger...

View Article

Von: Siggi Ch.

Hallo Heiko, ich glaube, nun geht mein “Hobby” so langsam in die Endphase: sowohl was den Platz im Keller betrifft als auch was das Finanzielle betrifft ……. Schon seit meinem letzten Kurs bei Dir stand...

View Article

Von: Heiko Rech

Hallo Siggi, schön, dass du die Maschine über den Shop gekauft hast. Das mit den 120Volt ist mir bisher nicht aufgefallen. Aber die Beschreibungen mache ich ja auch nicht. Das mit dem abrichten...

View Article

Von: Philipp

Hallo Siggi, schau Dir mal dieses Video von Mike Bandte an: https://www.youtube.com/watch?v=es8ms69ZwEo Er zeigt dort (Ab 3:07) wie er das Problem mit einem “Schlitten” angeht, vielleicht hilft Dir das...

View Article


Von: Heiko Rech

Hallo Philipp, hallo Siggi, eine solche Vorrichtung habe ich auch in einem älteren englischen Buch. Ich habe es auch mal auf die Art ausprobiert, aber es war mir zu mühsam. Außerdem müssen ja die...

View Article

Von: Siggi Ch.

Hallo Philipp, danke für den Tipp – auf die beiden 2012 NB-Videos von Mike Bandte bin ich gestern gestoßen und habe mir sie auch schon mit großem Interesse angesehen. Gruß, Siggi

View Article


Von: Siggi Ch.

Hallo Heiko, mit dem Leimholz hast Du vollkommen recht …..das wird sicherlich überwiegend der Fall sein. Und nach meinem eindrücklichen Erlebnis mit “Naturholz” (nachdem wir die Rinde von dem...

View Article

Von: Siggi.Ch

Hallo Heiko, jetzt ist meine Werkstatt (Kellerraum) aber echt voll !!! Aber der Hobel ist echt klasse! Hat zwar etwas gedauert mit der Einstellung der Tische, bis wirklich nichts mehr vom “Hobelschlag”...

View Article


Von: Christian W.

Hallo Heiko, bist zu zwischenzeitlich mit der Verbesserung deine Absauganlage weiter? Ich muss mir meine NB2012 unbedingt eine (bezahlbare) Absauglösung finden, will aber nicht 2x kaufen … 1. mal...

View Article

Von: Heiko Rech

Hallo Christian, da gibt es meinerseits noch nichts neues. Wenn eine neue Absaugung angeschafft wird, dann eine mit Filterpatrone. Eventuell rüste ich auch einfach eine nach. Gruß Heiko

View Article

Von: Ralf

Hallo Siggi, ich habe bisher auch nur keilgezinktes Leimholz verwendet und da habe ich auch nicht schlecht gestaunt als ich das erste mal gehobelt habe. Vorher nicht drüber nachgedacht, aber wenn man...

View Article
Browsing all 131 articles
Browse latest View live