Hallo Heiko,
ich glaube, nun geht mein “Hobby” so langsam in die Endphase: sowohl was den Platz im Keller betrifft als auch was das Finanzielle betrifft …….
Schon seit meinem letzten Kurs bei Dir stand ja der Makita Dickenhobel auf meinem Wunschzettel ……..gedacht war aber, noch mindestens ein Jahr zu warten, bevor die nächste größere Anschaffung dran ist.
Da ich aber nun an der Planung für u.a. einige Rahmentüren mit Füllung bin, wollte ich doch nicht so lange warten und so werden nun die nächsten Weihnachts- und Geburtstagsgeschenke etwas vorgezogen und der Hobel ist bestellt – dazu die Bernardo DC 230 E als Absaugung (das ist zwar sicherlich nicht das Beste ……aber immer “Nobelklasse” geht halt nicht……).
Ich habe den Hobel über Deinen “Shop” bei Amazon bestellt …….dabei ist mir nur noch ein kleiner “Stolperstein” aufgefallen: auf der Amazon-Seite steht bei der Maschine 120 V – egal welcher Lieferant/Shop diese ausliefert!
Ich habe mit Amazon telefoniert und vermutlich ist es nur eine fehlerhafte Angabe auf der Seite ……das klären die aber noch.
Ich freu mich jedenfalls schon sehr und bin auf die ersten Hobelversuche gespannt.
Wenn ich Dich in dem einen Video richtig verstanden habe, hast Du irgendetwas ausprobiert, wie man “Rohware” auch ohne vorher per Hand abzurichten auf der Maschine hobel kann. Gibt es dazu irgend etwas näheres???
Gruß, Siggi