Hallo Heiko,
habe eine Weile gebraucht bis ich Deine Antwort verstanden habe. Ich hätte gedacht dass ein gebogenes Brett kein Problem ist, ich mache mir die Auflage des Dickenhobels evtl. noch etwas länger, schiebe das Brett mit der Erhöhung nach oben durch und nach einigen Durchläufen ist das Ding gerade. Es ist meiner Unerfahrenheit mit einem Dickenhobel geschuldet dass ich nicht bedacht habe dass die Rollen das Brett auf die Auflage pressen, heißt das Brett ist dann dünner , aber noch genauso gebogen.
Ich werde Deinen Tipp bei Gelegenheit mal ausprobieren.
Habe in den US-Foren mal gesucht, da gibt es auch einige Tipps. Was mir adhoc zugesagt hat ist das Brett auf einem “Schlitten” durchzuschieben, heißt unter das zu hobelnde Brett ein gerades legen, die gewölbten oder auch verdrehten Stellen sicher unterlegen und dann beides durchschieben. Hört sich doch auch gut an.
Und da gibt es ja auch noch die Methode die eine Seite grob mit dem Handhobel abzurichten. Du hattest mal in einem Video die Seite komplett abgerichtet, dafür fehlen mir die Oberarme.
So nun habe ich ja einige Möglichkeiten, wäre prima wenn ich auch mal Schnittholz bearbeiten könnte. Für eine Abrichte habe ich keinen Platz.
Gruß und vielen Dank für Deine Hilfe, Ralf.